Münzerturm Hall in Tirol | Tiroler Unterland | © Hall-Wattens Tourismus
Leokadia Justman. Brechen wir aus!
Führung durch die Ausstellung durch den Kurator Niko Hofinger mit anschließender Diskussion. Diese Ausstellung im sogenannten ehemaligen Gauleiter-Hofer-Zimmer erzählt von der Flucht aus Polen und vom Überleben einer jungen Frau im Innsbrucker Polizeigefängnis. Die Geschichte von Leokadia Justman ist dramatisch und fesselnd. In Innsbruck fand sie unerwartete HelferInnen: Männer aus Polizei und Wachmannschaft, Frauen, die das Unrecht an jüdischen Verfolgten nicht hinnehmen wollten. Wir folgen ihrem eigenen Bericht, den sie gleich nach Kriegsende aufgeschrieben hat. Das entsprechende Buch ist 2025 auf Deutsch erschienen – der erste literarische Text einer Holocaust-Überlebenden aus Tirol.
Referent / Kurator: Niko Hofinger. Niko Hofinger, geboren 1969 in Innsbruck. Studium der Politikwissenschaft und Geschichte (nicht abgeschlossen). Ab 1999 selbstständig als Programmierer und Ausstellungskurator, seit 2019 auch halbtags im Stadtarchiv Innsbruck. Wissenschaftliche Publikationen zu Tiroler Nachkriegspolitik und jüdischer Regionalgeschichte.
Weitere Info hier: https://tirol.orf.at/stories/3289331/
Titel: Leokadia Justman. Brechen wir aus!
Termin: 7.3.2025 um 16:00 – 17:00
Treffpunkt: Foyer Landhaus 1, Portier, Innsbruck um 15:50
Referent: Kurator Niko Hofinger
Dauer: ca. 1 Stunde (40 Minuten Führung, evt. Diskussion im Anschluss)
Max. TeilnehmerInnenzahl: max. 20 Personen. Ausschließlich für TaT Mitglieder.
Anmeldeschluss: 6.3.2025 um 12:00 Uhr
Achtung: Für die Dauer der Führung ist aus feuerpolizeilichen Sicherheitsgründen ein Dokument (Pass, Führerschein) beim Portier zu hinterlegen!
Texte aus dem Folder des Landes Tirol. Bildrechte © Land Tirol/Christanell
Bild: © Land Tirol/Christanell
NUR TEAM AUSTRIAGUIDES TIROL MITGLIEDER: Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nur für eingeloggte TAT Mitglieder möglich. Diese Veranstaltung ist keine Veranstaltung des Welttages.