Münzerturm Hall in Tirol | Tiroler Unterland | © Hall-Wattens Tourismus

2022_0461.jpg | Mariahilf Häuserzeile | Mariahilf row of houses| © Innsbruck Tourismus / Frank Heuer
Burg Freundsberg |Tiroler Unterland | © Gottfried Winkler
2021_0335.jpg | Patscherkofelbahn Bergstation | Patscherkofelbahn mountain station| © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Schloss Tratzberg | Tiroler Unterland | © Gottfried Winkler
2022_0482.jpg | Altstadt | Old Town| © Innsbruck Tourismus / Frank Heuer
Pfarrkirche Schwaz | Tiroler Unterland | © Gottfried Winkler
Hall in Tirol | Tiroler Unterland | © Hall-Wattens Tourismus

Welttag 2025: Orgelkonzert in der Hofkirche

Innsbruck

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2025 statt. Lassen Sie diesen besonderen Aktionstag mit einem unvergesslichen Highlight ausklingen: 18:30 Uhr: Hofkirche Innsbruck Orgelkonzert an der historischen Ebert-Orgel begleitet von einer exklusiven Orgelführung in der einzigartigen Atmosphäre der Hofkirche, die von den „Schwarzen Mandern“ beleuchtet wird! Dauer ca. 45 Minuten. Eintritt freiwillige Spenden […]

Welttag 2025: Nachtwächter in Kufstein

Kufstein

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2025 statt. Treffpunkt: Marienbrunnen/Unterer Stadtplatz, Kufstein Guide: Martin Nagiller

„Michael Gaismair und die Bauernrevolte 1525“

Innsbruck, Info im Text

Michael Gaismair und die Bauernrevolte 1525 Während Andreas Hofer und der Tiroler Freiheitskampf von 1809 in der Erinnerungskultur des Landes omnipräsent und identitätsstiftend sind, wurde Michael Gaismair über Jahrhunderte totgeschwiegen; erst in den letzten Jahrzehnten haben sich die Geschichtswissenschaft und in deren Folge auch die Öffentlichkeit mit dieser Tiroler Persönlichkeit stärker auseinandergesetzt und dem Bauernführer […]

„Leokadia Justman. Brechen wir aus!“

Innsbruck, Info im Text

Leokadia Justman. Brechen wir aus! Führung durch die Ausstellung durch den Kurator Niko Hofinger mit anschließender Diskussion. Diese Ausstellung im sogenannten ehemaligen Gauleiter-Hofer-Zimmer erzählt von der Flucht aus Polen und vom Überleben einer jungen Frau im Innsbrucker Polizeigefängnis. Die Geschichte von Leokadia Justman ist dramatisch und fesselnd. In Innsbruck fand sie unerwartete HelferInnen: Männer aus […]

„Die Topographie des römischen Veldidena – und was so dabei gefunden wurde“

Innsbruck, Info im Text

Die Topographie des römischen Veldidena – und was so dabei gefunden wurde Führung durch das römische Wilten (Veldidena) mit Erklärungen zur Topographie, Siedlungs- und Ausgrabungsgeschichte. Veldidena ist die bekannteste und besterforschte Römersiedlung im Tiroler Inntal, welche sich im Bereich des heutigen Innsbrucker Stadtteiles Wilten befand. Ein Rundgang erschließt die große Ausdehnung des antiken Zentralortes, welcher […]